
Zivilisationsbedingte Krankheiten und Todesursachen. Ein medizinisches und politisches Problem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zivilisationsbedingte Krankheiten und Todesursachen. Ein medizinisches und politisches Problem" untersucht die gesundheitlichen Herausforderungen, die durch den modernen Lebensstil und die industrielle Entwicklung entstehen. Es analysiert, wie Faktoren wie ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Umweltverschmutzung und Stress zu einer Zunahme von chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs führen. Darüber hinaus diskutiert das Buch die politischen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Gesundheitsprobleme und fordert Maßnahmen zur Prävention sowie eine stärkere Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Notwendigkeit eines gesünderen Lebensstils zu schaffen und politische Verantwortung für die Gesundheit der Bevölkerung zu übernehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Chronos
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 180 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Jentschura, P