
Technik der Konstitutionstherapie. Mit hundertfünfzig Beispielen aus der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Technik der Konstitutionstherapie" ist ein Fachbuch, das sich mit der Konstitutionstherapie als Ansatz in der Naturheilkunde beschäftigt. Der Autor erläutert die theoretischen Grundlagen dieser Therapieform, die darauf abzielt, individuelle körperliche und psychische Veranlagungen zu berücksichtigen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken. Das Buch bietet eine ausführliche Darstellung verschiedener Konstitutionstypen und deren spezifischer Bedürfnisse. Zudem enthält es 150 praktische Beispiele aus der Praxis, die veranschaulichen, wie diese Therapieform angewendet werden kann. Diese Fallstudien helfen Therapeuten dabei, maßgeschneiderte Behandlungspläne zu entwickeln und bieten wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit der Konstitutionstherapie bei unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Enke
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R