
Die psychotherapeutische Kunst: Hermeneutik als Basis therapeutischen Handelns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die psychotherapeutische Kunst: Hermeneutik als Basis therapeutischen Handelns" von Rainer M. Holm-Hadulla untersucht die Rolle der Hermeneutik in der Psychotherapie. Das Buch argumentiert, dass das Verstehen und Interpretieren von Geschichten, Symbolen und Bedeutungen im therapeutischen Kontext entscheidend ist. Holm-Hadulla zeigt, wie hermeneutische Prinzipien genutzt werden können, um die individuellen Lebensgeschichten von Patienten zu entschlüsseln und deren persönliche Entwicklung zu fördern. Durch zahlreiche Fallbeispiele illustriert er, wie Therapeuten durch eine tiefere Einsicht in die subjektive Welt ihrer Klienten effektiver helfen können. Der Autor verbindet theoretische Ansätze mit praktischen Anwendungen und bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der hermeneutischen Methoden in der psychotherapeutischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Phaidon Press
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...