
Der gefrorene Blick: Bildschirmmedien und die Entwicklung des Kindes.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der gefrorene Blick: Bildschirmmedien und die Entwicklung des Kindes" untersucht Rainer Patzlaff die Auswirkungen von Bildschirmmedien auf die Entwicklung von Kindern. Er argumentiert, dass übermäßiger Gebrauch von Fernsehen, Computern und Smartphones bei Kindern zu einer Reihe von Problemen führen kann, darunter Aufmerksamkeitsstörungen, Lernschwierigkeiten und soziale Isolation. Patzlaff betont die Bedeutung des Spiels und der Interaktion mit der physischen Welt für eine gesunde kindliche Entwicklung und warnt vor den Gefahren einer zunehmend digitalisierten Kindheit. Das Buch bietet sowohl theoretische Analysen als auch praktische Ratschläge für Eltern und Pädagogen, wie sie Kinder dabei unterstützen können, einen gesunden Umgang mit Medien zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Blätter
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder