
Der Isenheimeraltar als Psychotherapeutikum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Isenheimeraltar als Psychotherapeutikum" von Johannes W. Rohen untersucht die heilende Wirkung des Isenheimer Altars auf die menschliche Psyche. Rohen, ein Mediziner und Anthroposoph, interpretiert das berühmte Kunstwerk von Matthias Grünewald als Mittel zur psychischen Transformation und Heilung. Er argumentiert, dass die eindrucksvollen Darstellungen von Leiden, Tod und Auferstehung auf dem Altar tiefgreifende psychologische Prozesse anregen können. Durch eine detaillierte Analyse der Bildtafeln zeigt Rohen auf, wie diese Kunstwerke Betrachter in Krisensituationen unterstützen und ihnen helfen können, innere Konflikte zu bewältigen und spirituelle Erkenntnisse zu gewinnen. Das Buch verbindet kunsthistorische Betrachtungen mit psychologischen Einsichten und bietet einen einzigartigen Ansatz zur Nutzung von Kunst als therapeutisches Instrument.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz