
Alanus ab Insulis: Entwicklung des Geistes als Michaelsprinzip (Edition Hardenberg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Alanus ab Insulis: Entwicklung des Geistes als Michaelsprinzip" von Wolf-Ulrich Klünker untersucht die geistige Entwicklung und das Michaelsprinzip im Werk von Alanus ab Insulis, einem mittelalterlichen Theologen und Philosophen. Klünker beleuchtet, wie Alanus' Denken von der Vorstellung eines fortschreitenden, spirituellen Wachstums geprägt ist, das eng mit dem Erzengel Michael verbunden ist. Der Autor analysiert die philosophischen und theologischen Konzepte von Alanus und zeigt deren Relevanz für die heutige Zeit auf. Dabei wird deutlich, dass das Michaelsprinzip eine zentrale Rolle in der individuellen und kollektiven Bewusstseinsentwicklung spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 2009
- Anubis
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Modern Library
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press