Standardisierung und Naturalisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Standards vermitteln die Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Zeichen - besonders wirksam dort, wo sie nicht als Konvention, sondern als natürlich erscheinen. Prozesse der Standardisierung und Naturalisierung gewinnen in modernen Gesellschaften zunehmend an Relevanz, sei es im Bereich der Ökonomie, des Selbstmanagements oder der (Lebens-)Wissenschaften. Verfahren der Standardisierung und der Naturalisierung stehen dabei in einem systematischen Verhältnis, sie erscheinen als komplementäre Operationen, durch die kulturelle Praxen, Wahrnehmungen und Technologien in einen Zustand der Selbstverständlichkeit übergehen. Aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive suchen die Beiträge des Bandes die Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen Phänomenfeldern sowie mit übergreifenden theoretischen Konzeptualisierungen. von Müller, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Hochschule Osnabrück
- perfect -
- Erschienen 2018
- DQNP
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1983
- Lawrence Erlbaum Associates...
- Gebunden
- 1612 Seiten
- Erschienen 2013
- ROYAL SOCIETY OF CHEMISTRY
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Humboldt Verlag




