
Standardisierung und Naturalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Standards vermitteln die Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Zeichen - besonders wirksam dort, wo sie nicht als Konvention, sondern als natürlich erscheinen. Prozesse der Standardisierung und Naturalisierung gewinnen in modernen Gesellschaften zunehmend an Relevanz, sei es im Bereich der Ökonomie, des Selbstmanagements oder der (Lebens-)Wissenschaften. Verfahren der Standardisierung und der Naturalisierung stehen dabei in einem systematischen Verhältnis, sie erscheinen als komplementäre Operationen, durch die kulturelle Praxen, Wahrnehmungen und Technologien in einen Zustand der Selbstverständlichkeit übergehen. Aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive suchen die Beiträge des Bandes die Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen Phänomenfeldern sowie mit übergreifenden theoretischen Konzeptualisierungen. von Müller, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- MIT Press Ltd
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1989
- Beuth
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2004
- DIN Media