
Coordinating Technology: Studies in the International Standardization of Telecommunications (Inside Technology)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Coordinating Technology: Studies in the International Standardization of Telecommunications" von Raymund Werle, einem Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts, untersucht die Rolle und Bedeutung der internationalen Standardisierung im Bereich der Telekommunikation. Werle analysiert verschiedene Aspekte, einschließlich technischer Standards, Regulierungsbehörden und deren Einfluss auf die Entwicklung von Technologien sowie den Einfluss von Politik und Wirtschaft auf die Standardisierung. Das Buch beleuchtet auch die historische Entwicklung der Telekommunikationsbranche und zeigt auf, wie internationale Standards dazu beigetragen haben, diese Branche zu formen. Es bietet einen umfassenden Überblick über das komplexe Zusammenspiel zwischen Technologie, Politik und Wirtschaft in der Welt der Telekommunikation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- ISTE Ltd and John Wiley & S...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2003
- Hüthig & Pflaum,
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- For Dummies
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- turtleback
- 517 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1995
- Nomos
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley
- Gebunden
- 3044 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 1993
- MIT Press