
Diskurs über die Ungleichheit: Ein Anti-Rousseau
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Norbert Bolz' Buch "Diskurs über die Ungleichheit: Ein Anti-Rousseau" ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Ideen des Philosophen Jean-Jacques Rousseau, insbesondere dessen Ansichten zur sozialen Ungleichheit. Bolz hinterfragt und widerspricht Rousseaus Vorstellung, dass die Zivilisation und der Fortschritt die Ursachen für soziale Ungleichheit seien. Stattdessen argumentiert er, dass Ungleichheit ein unvermeidlicher Bestandteil menschlicher Gesellschaften ist und auch positive Aspekte haben kann, indem sie Anreize für individuelle Leistungen und Innovationen schafft. Bolz diskutiert zudem die Rolle von Neid und Moral in der Debatte um Gleichheit und betont die Wichtigkeit von Freiheit gegenüber erzwungener Gleichmacherei. Das Buch regt dazu an, die Komplexität der sozialen Dynamiken jenseits idealistischer Vorstellungen zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Claassen
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS