
Mythologisierte Gegenwart: Deutsches Erleben seit 1933 in antikem Gewand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mythologisierte Gegenwart: Deutsches Erleben seit 1933 in antikem Gewand" von Theodore Ziolkowski ist ein umfassendes Werk, das sich auf die Verwendung und Interpretation der antiken Mythen in der deutschen Literatur und Kultur seit 1933 konzentriert. Das Buch untersucht, wie verschiedene Autoren und Künstler die klassische Mythologie genutzt haben, um ihre Erfahrungen mit politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in Deutschland zu artikulieren. Ziolkowski analysiert sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke und zeigt auf, wie diese die Vergangenheit neu interpretierten, um einen Sinn für die Gegenwart zu finden. Dabei beleuchtet er auch das komplexe Verhältnis zwischen Mythos und Geschichte sowie zwischen individueller und kollektiver Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer