
Theoriegeschichte der Photographie (Bild und Text)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Theoriegeschichte der Photographie" ist ein umfassendes Werk von Bernd Stiegler, das die Entwicklung der Fotografietheorien von ihren Anfängen bis zur Gegenwart nachzeichnet. Das Buch untersucht die verschiedenen Ansätze und Denkschulen, die sich mit dem Medium Fotografie beschäftigt haben, und analysiert ihre jeweiligen Beiträge zur Theoriebildung. Es behandelt sowohl technische Aspekte als auch ästhetische und philosophische Fragen rund um die Fotografie. Darüber hinaus geht es auf den Dialog zwischen Bild und Text in der fotografischen Praxis ein. Durch seine detaillierte Darstellung bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte der Fotografietheorie und deren Bedeutung für unser Verständnis von Bildern und Wirklichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Editorial Gustavo Gili, S.L.
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1979
- Benteli
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- hardcover
- 3080 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2000
- Princeton University Press
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli