Einstellungssätze: Sprachanalytische Untersuchungen zur Erkenntnis, Wahrheit und Bedeutung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einstellungssätze: Sprachanalytische Untersuchungen zur Erkenntnis, Wahrheit und Bedeutung" von Hans Ineichen ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Analyse von Sprache in Bezug auf Erkenntnis, Wahrheit und Bedeutung beschäftigt. Der Autor untersucht, wie sprachliche Strukturen unsere Wahrnehmung und unser Verständnis der Welt beeinflussen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle von sogenannten "Einstellungssätzen", also Aussagen, die eine bestimmte Haltung oder Perspektive des Sprechers ausdrücken. Ineichen analysiert diese Sätze im Kontext der analytischen Philosophie und diskutiert ihre Implikationen für zentrale philosophische Themen wie Wahrheitstheorien und Bedeutungslehre. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Sprachphilosophie und den theoretischen Grundlagen menschlicher Kommunikation.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz




