
Katholiken im Kaiserreich: Der politische Katholizismus in der Krise des wilheminischen Deutschlands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Katholiken im Kaiserreich: Der politische Katholizismus in der Krise des wilheminischen Deutschlands" von Wilfried Loth ist eine eingehende Untersuchung der Rolle und des Einflusses des politischen Katholizismus im Kaiserreich während der Regierungszeit von Wilhelm II. Das Buch analysiert die Beziehung zwischen Staat und Kirche, die durch Konflikte und Krisen geprägt war. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die katholische Kirche gegenübersah, einschließlich Anti-Klerikalismus, Kulturkampf und gesellschaftliche Veränderungen. Loth untersucht auch die politischen Strategien der katholischen Parteien und ihre Auswirkungen auf das religiöse Leben in Deutschland. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den politischen Katholizismus dieser Zeit und seine Bedeutung für das moderne Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2012
- Duncker & Humblot
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- Kohlhammer W., GmbH
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg