Resistenzgenetik und Resistenzzüchtung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Resistenz, also die Widerstandsfähigkeit von Kulturpflanzen gegen Krankheitserreger und tierische Schädlinge, ist ein wichtiges Ziel bei der Entwicklung neuer Sorten. Das Buch beschreibt die genetischen Grundlagen einer angewandten Resistenzzüchtung, zeigt die vielfältigen Möglichkeiten zur Verbesserung der Resistenz und die praktische Durchführung von Resistenzprüfungen. Dauerhafte Resistenz kann nur erzielt werden, wenn die Diversität und Dynamik von Pathogenpopulationen berücksichtigt wird. Deshalb behandelt das Buch erstmals im deutschsprachigen Raum in drei Kapiteln den Einfluss der genetischen Variation des Pathogens auf die Resistenz des Wirtes. Wohl auf keinem anderen Gebiet der Pflanzenzüchtung haben molekulare Marker und gentechnische Methoden so viel Erkenntnisgewinn und praktische Fortschritte erbracht wie in der Resistenzforschung und Resistenzzüchtung. Deshalb beschäftigen sich zwei Kapitel ausführlich mit diesen biotechnologischen Anwendungen, in weiteren Kapiteln werden beispielsweise die molekulare Grundlagen der Virulenz bzw. die Struktur von Resistenzgenen beschrieben. Der spannendste, aber auch anspruchsvollste Aspekt von Resistenzgenetik und Resistenzzüchtung ist ihre Interdisziplinarität. Sie umfasst neben der Pflanzenzüchtung auch große Bereiche von Phytopathologie, Populationsgenetik, Pflanzenphysiologie und Molekularbiologie. Das Buch ist deshalb für Pflanzenzüchter, Phytopathologen und als Einstieg für Molekularbiologen genauso geeignet, wie als Lehrbuch für Studierende der Biologie, Agrarwissenschaften und Agrarbiologie. von Miedaner, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2017
- DLG-Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- UNI-MED
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer