
Adolf Schlatters Rechtfertigungslehre und die Möglichkeit ökumenischer Verständigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Adolf Schlatters Rechtfertigungslehre und die Möglichkeit ökumenischer Verständigung" ist ein Buch, das sich mit der theologischen Lehre von Adolf Schlatter, einem bedeutenden protestantischen Theologen des 19. und 20. Jahrhunderts, auseinandersetzt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Schlatters Rechtfertigungslehre, also seiner Interpretation der christlichen Vorstellung von Erlösung und Gerechtigkeit. Darüber hinaus untersucht das Buch die Möglichkeit einer ökumenischen Verständigung - also eines Dialogs und einer Annäherung zwischen verschiedenen christlichen Konfessionen - anhand von Schlatters Theologie. Es bietet eine detaillierte Analyse von Schlatters Denken und zeigt auf, wie seine Ideen zur Überbrückung konfessioneller Unterschiede beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- Hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2008
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter