
Schulisch-berufliche Übergänge im Kontext von Inklusion: Studie zu Unterstützungsstrategien für förderbedürftige junge Menschen (Berufsbildung, Arbeit ... - Dissertationen und Habilitationen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schulisch-berufliche Übergänge im Kontext von Inklusion" von Klaus Jenewein untersucht die Herausforderungen und Unterstützungsstrategien für junge Menschen mit Förderbedarf beim Übergang von der Schule in das Berufsleben. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie analysiert Jenewein die bestehenden Strukturen und Maßnahmen, die diesen Prozess begleiten, und beleuchtet dabei insbesondere die Rolle der Inklusion. Ziel ist es, effektive Strategien zu identifizieren, die förderbedürftigen Jugendlichen den Einstieg in das Berufsleben erleichtern. Die Arbeit bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Empfehlungen zur Verbesserung der beruflichen Integration dieser jungen Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag