Reputation in der Erwachsenenbildungswissenschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Svenja Möller untersucht in ihrer Habilitationsschrift, wie sich die Erwachsenenbildungswissenschaft zu einer eigenständigen Disziplin innerhalb der Erziehungswissenschaft entwickelt hat. Wie werden wissenschaftliche Texte rezensiert, und welchen Einfluss hat die Rezensionspraxis auf die Reputation der Autorinnen und Autoren? Die Autorin legt ihr Augenmerk auf den Publikationskreislauf innerhalb der recht übersichtlichen Wissenschaftsdisziplin und wertet Rezensionen aus, die in den Zeitschriften "Report" und "Hessische Blätter für Volksbildung" erschienen sind. Methodische Grundlagen sind quantitative und qualitative Analysen, ergänzt um problemzentrierte Interviews mit Zeitzeugen. von Möller, Svenja
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD. Dr.in Svenja Möller (Jg. 1968) habilitierte 2014 an der Universität Hamburg im Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung.
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius




