
Problemräume Europas, Bd.10, Mezzogiorno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Problemräume Europas, Bd.10, Mezzogiorno" von Manfred Strässer ist ein Buch, das sich mit den sozioökonomischen und politischen Herausforderungen der Mezzogiorno-Region in Italien befasst. Der Autor untersucht die historischen und strukturellen Faktoren, die zur wirtschaftlichen Rückständigkeit dieser Region im Vergleich zum wohlhabenderen Norden Italiens beigetragen haben. Zudem werden Themen wie Arbeitslosigkeit, Migration und regionale Entwicklungsstrategien behandelt. Strässer analysiert auch die Rolle der Europäischen Union und nationaler Politiken bei der Förderung oder Hemmung der Entwicklung des Mezzogiorno. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Problemlagen dieser süditalienischen Region und diskutiert mögliche Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- paperback -
- Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- borgmann publishing