Hitler, Weimarer Republik und Machtergreifung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In seinem Buch "Hitler, Weimarer Republik und Machtergreifung" untersucht der Historiker Wolfgang Ruge die politischen und sozialen Umstände, die zum Aufstieg von Adolf Hitler und der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in Deutschland führten. Ruge analysiert die Schwächen und Fehler der Weimarer Republik, deren instabile politische Landschaft den Weg für extremistische Bewegungen wie die NSDAP ebnete. Er beschreibt auch Hitlers geschickte Manipulation dieser Umstände, seine populistische Rhetorik und seine Fähigkeit, sowohl das Bürgertum als auch die Massen zu mobilisieren. Das Buch endet mit Hitlers Machtergreifung im Jahr 1933, einem Wendepunkt in der deutschen Geschichte, der zur Gründung des Dritten Reiches führte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Greven
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA