
Gegen das Gendern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die durch gewaltsame Durchsetzung von "geschlechtergerechten" Schreibweisen angerichteten Schäden überwiegen ihren angeblichen Nutzen bei weitem. Die Drangsalierung frißt sich in den Köpfen fest wie eine Zwangsfixierung. Sie nimmt den Menschen die Freiheit des Ausdrucks und unterstellt ihnen, etwas anders zu meinen, als sie es selbst meinen. Erst der Dauergebrauch von "Liebe Kundinnen und Kunden" erweckt den Eindruck, daß da bisher etwas gefehlt hat, er belegt jedoch auch den Zustand des vermeintlichen weiblichen Selbstwertgefühls, dem man damit die Bedürftigkeit nach separater Ansprache bescheinigt. Gendersprache ist auch nicht emanzipatorisch, denn Emanzipation bedeutet ja gerade, frei zu werden von der Herrschaft des Patriarchen, aber auch von den Anweisungen schmallippiger Gouvernanten. Das preiswerte Heft bringt vierzig wesentliche Argumente gegen das Gendern, es entlarvt die Sprachregeln als frauenfeindliches, sexistisches, ausgrenzendes und destruktives Herrschaftsinstrument. Es eignet sich hervorragend als Geschenk für alle vorauseilenden Weichmänner und selbsternannten Frauenrechtlerinnen im Bekanntenkreis. Kein Buch nur für Männer, sondern für alle, die es ernst meinen mit der Emanzipation! von Glück, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Glück hat Buchwesen, Deutsche Volkskunde und Politikwissenschaft studiert und lebt als freier Buchautor in Österreich.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- turtleback
- 240 Seiten
- Agenda Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz Juventa