
Schöpfen von Handpuppen in der Existenzanalyse und Logotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu bedauern sind wir dann, wenn wir das Schöpferische in uns verloren haben! Dieses Buch richtet sich an all jene Psychotherapeut*innen, die einen Therapieprozess durch kreativ-schöpferische Zugänge bereichern wollen. Aus dem Unbewussten werden Ressourcen und zukunftsweisende Erkenntnisse `geschöpft`, die in Form einer Handpuppe Gestalt bekommen. Der Schöpfungsprozess wird durch eine Selbsterfahrung auf Basis des Menschenbildes der Existenzanalyse und Logotherapie begleitet. Fallsequenzen werden praxisnah beschrieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DDDr.in Sabine Wöger, MMMSc, MEd, ist Gesundheitswissenschafterin und Psychotherapeutin mit einer logotherapeutischen und tiefenpsychologischen Ausrichtung. Palliative Care bildet einen Schwerpunkt ihres beruflichen Wirkens.www.sabinewoeger.at
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2011
- Biberacher Verlagsdruckerei
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Corso
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2006
- Frech
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Patrick Frey
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1985
- Robert Hale Ltd