
Reproduktion der frühen Erfahrung : psychoanalytisches Verständnis alltäglicher und nicht alltäglichen Lebenssituationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reproduktion der frühen Erfahrung: psychoanalytisches Verständnis alltäglicher und nicht alltäglichen Lebenssituationen", herausgegeben von Aloys Leber, ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedeutung früher Kindheitserfahrungen für das spätere Leben auseinandersetzt. Es untersucht, wie diese prägenden Erlebnisse in alltäglichen und außergewöhnlichen Situationen im Erwachsenenalter wieder auftauchen können. Das Buch beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze aus der Psychoanalyse, die erklären, wie frühe Erfahrungen unbewusst unser Verhalten und unsere emotionalen Reaktionen beeinflussen. Durch Fallstudien und praktische Beispiele wird aufgezeigt, wie Therapeut*innen diese Dynamiken erkennen und bearbeiten können, um Individuen bei der Bewältigung psychischer Herausforderungen zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Thieme
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl