
Menschenrechte und Pflichten - revidiert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gewährleistung der Menschenrechte in einer geordneten Umgebung ist das Fundament für ein friedliches Zusammensein und eine gedeihende Zivilisation. In einer feindlichen Umgebung mit Kämpfen und Zerstörung gibt es kein friedliches Zusammensein und keine gedeihende Zivilisation, welche durch ihre Errungenschaften in Medizin, Technik und den Wissenschaften zur Wohlfahrt des Menschen beiträgt.Aber was zeichnet die Menschenrechte nun aus, dass diese zu einem friedlichen Zusammenleben führen und zum Wohlergehen des Menschen beitragen? Zuerst braucht der Mensch die grundlegende Einstellung und dann entsprechendes Wissen und einen Kodex, um dies zu verwirklichen. Es ist also eine Sache an der jeder einzelne arbeiten muss. von Fries, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Es war ein Leben auf der Suche nach Antworten.Es fehlte einfach alles: Es gab keinen wirklichen Anfang, wo man Antworten hätte finden können, somit konnte man keine präzise Frage stellen, um eine präzise Antwort zu bekommen.Es gab viele verwirrende und widersprüchliche Informationen und keine Richtung, um die Informationen auszuwerten und zuordnen zu können.Es gab keine Grundlagen, keinen wirklichen Bezugspunkt, um tatsächliches Verstehen zu ermöglichen.Was ist nun das Leben, und wo führt es hin?Mal mehr intensiv, mal weniger intensiv verfolgte der Autor diese Frage, aber sie blieb immer im Gedächtnis. Das Resultat ist dieses Buch, in dem sich der Autor die Antworten auf seine Fragen erarbeitete.Was gibt es interessanteres an einer Person, als zu wissen, was sie weiß, die Gedankengänge der Person teilen zu können?So charakterisiert sich der Autor: an dem, wie er handelt, an dem was er geschrieben hat.
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 934 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- UNESCO
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller