
Employer Relations
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel - das Umfeld der Unternehmen ändert sich gravierend. Wie wollen sie die Aufmerksamkeit ihrer künftigen Mitarbeiter im Informationsrauschen der digitalisierten Medienwelten finden? Wie kommunizieren denn Firmen überhaupt in ihrer Rolle als Arbeitgeber? Und was erwarten die Stakeholder, die sie ansprechen wollen? In der vorliegenden Studie werden Ergebnisse aus einem mehrstufigem Forschungsprogramm vorgestellt - von einer breit angelegten Umfrage unter Kommunikations- und Personalverantwortlichen der Top-500-Unternehmen in Deutschland, Befragungen unter abhängig Beschäftigten, Auszubildenden und Studierenden sowie qualitativen Analysen bei ausgewählten Firmen und Best-Practice-Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Stakeholder-Präferenzen werden dabei Schritt für Schritt den Unternehmensperspektiven gegenübergestellt. Dabei wird klar: In der Arbeitgeberkommunikation treffen Firmen auf eine Vielfalt von Erwartungen. Vor ihnen liegt noch ein langer Weg in diesem neuen Kommunikationsfeld - vom instrumentellen Zielgruppen-Denken hin zu einer klaren Stakeholder-Perspektive. Employer Relations als neues Handlungsfeld der Unternehmenskommunikation umfasst die Kommunikationsbeziehungen von Arbeitgebern zu den internen und externen Stakeholdern gleichermaßen. Das Buch plädiert daher für eine integrierte Betrachtungsweise, die inzwischen überholte Rivalitäten zwischen den unterschiedlichen Perspektiven von Marketing, Corporate Communications und Human Resources hinter sich lässt. von Mast, Claudia und Simtion, Alexandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Claudia Mast, Leiterin des Fachgebietes Kommunikationswissenschaft und Journalistik an der Universität Hohenheim (Stuttgart), vertritt die Schwerpunkte Corporate Communications, Journalismus und Medienentwicklung in Forschung und Lehre. Dr. Alexandra Simtion ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin und hat ihre Dissertation über Strategien der Stakeholder-Ansprache geschrieben.
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- perfect -
- Erschienen 1996
- Heyne
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2010
- VDM Verlag Dr. Müller
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- DATEV eG
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation
- paperback
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Benelux
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Amacom Books
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Leinen
- 219 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck