
Das Telgter Hungertuch von 1623
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Telgter Hungertuch von 1623 ist das herausragende Ausstellungsstück des Museums Relígio. Diese Schrift erklärt das Fastentuch in seiner Bedeutung, gibt genaue Informationen zu den 33 Bildfeldern sowie deren theologischer Bedeutung und bietet eine Einordnung in den historischen Kontext sowie den Ursprung der Verhüllungspraxis in der Passionszeit. von Suntrup, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Rudolf Suntrup, geb. 1948, hat 2004 die grundlegende Dissertation von Johannes H. Emminghaus (1949) mit einer aktualisierten Einführung herausgegeben und sich in weiteren Studien mit dem Inhalt und der Geschichte der Fastentücher befasst. Zusammen mit Nine Miedema und Jörg Wesche gibt er die Reihe 'Medieval to Early Modern Culture / Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit' heraus.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- C. Bertelsmann Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2005
- The Boydell Press
- hardcover
- 144 Seiten
- Callwey
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1983
- Stocker, L