
Todeshunger: Die Geschichte der Anorexia Nervosa vom Mittelalter bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Todeshunger: Die Geschichte der Anorexia Nervosa vom Mittelalter bis heute" von Katharina Förs ist eine umfassende und detaillierte Untersuchung der Geschichte der Essstörung Anorexia nervosa. Das Buch beginnt im Mittelalter, indem es die Fälle von Askese und Selbstkasteiung analysiert, die oft religiös motiviert waren. Es zeigt auf, wie sich diese Praktiken im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt haben und schließlich in der modernen Krankheit manifestierten, die wir heute als Anorexie kennen. Förs untersucht auch die sozialen und kulturellen Einflüsse, die zur Entstehung dieser Störung beigetragen haben könnten, einschließlich des westlichen Schönheitsideals des schlanken Körpers. Sie stellt auch verschiedene Behandlungsansätze vor und diskutiert deren Wirksamkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Klappenbroschur
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2022
- Harper & Coleman
- hardcover
- 84 Seiten
- Lange-Mechlen
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG