
Des Teufels Tuch: Eine Kulturgeschichte der Streifen und der gestreiften Stoffe (Edition Pandora)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Des Teufels Tuch: Eine Kulturgeschichte der Streifen und der gestreiften Stoffe“ von Marie Luise Knott untersucht die symbolische Bedeutung und kulturelle Geschichte von Streifenmustern in der westlichen Welt. Das Buch beleuchtet, wie Streifen im Laufe der Jahrhunderte sowohl positive als auch negative Konnotationen hatten. Ursprünglich galten gestreifte Stoffe oft als Zeichen des Diabolischen oder Abweichenden, wurden aber mit der Zeit auch zum Symbol für Freiheit und Modernität. Knott führt den Leser durch verschiedene Epochen und gesellschaftliche Kontexte, um zu zeigen, wie sich die Wahrnehmung von Streifen verändert hat, von mittelalterlicher Kleidung bis hin zur modernen Mode. Durch eine Vielzahl von Beispielen aus Kunst, Literatur und Alltagskultur wird deutlich, dass Streifen mehr sind als nur ein Muster – sie sind ein komplexes kulturelles Phänomen mit einer reichen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- C. Bertelsmann Verlag
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 1999
- Wienand
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München : Prestel,
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Graz, Adeva (1987).
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Berg Publishers