
Das Grabtuch unter dem Mikroskop. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung: Turiner Grabtuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Grabtuch unter dem Mikroskop. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung: Turiner Grabtuch" von Stafano Zaxa ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der forensischen Analyse des berühmten Turiner Grabtuchs beschäftigt. Das Buch untersucht das Tuch, das viele für das Leichentuch Jesu Christi halten, aus einer gerichtsmedizinischen Perspektive und nutzt moderne wissenschaftliche Methoden, um die Echtheit und Herkunft des Tuchs zu überprüfen. Zaxa führt den Leser durch eine detaillierte Untersuchung der Materialbeschaffenheit, der auf dem Tuch vorhandenen Blutspuren sowie anderer biologischer und chemischer Indikatoren. Dabei werden verschiedene Hypothesen geprüft und sowohl historische als auch technische Aspekte beleuchtet. Ziel des Buches ist es, durch eine objektive und methodische Herangehensweise Klarheit über die wahre Natur des Turiner Grabtuchs zu schaffen. Durch seine gründliche Analyse bietet Zaxa einen faszinierenden Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der modernen Forensik bei der Untersuchung historischer Artefakte. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Wissenschaft, Geschichte und Religion gleichermaßen und trägt zur fortlaufenden Debatte über eines der rätselhaftesten Relikte der christlichen Welt bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- C. Bertelsmann Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Militzke Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Stuttgart, Schattauer,
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Schlütersche
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme