
Die Uroskopie in der bildenden Kunst. Eine kunst- und medizinhistorische Untersuchung über die Harnschau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Uroskopie in der bildenden Kunst" ist ein faszinierender Einblick in die Verbindung von Kunst und Medizin durch die Jahrhunderte. Dieses Buch untersucht speziell die Darstellung der Uroskopie, einer alten medizinischen Praxis zur Diagnose von Krankheiten durch die Untersuchung des Urins, in der bildenden Kunst. Der Autor analysiert verschiedene Kunstwerke aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen, um zu verstehen, wie diese Praxis dargestellt wurde und was sie über das medizinische Wissen und Glauben der Zeit aussagt. Es handelt sich um eine multidisziplinäre Studie, die sowohl für Kunsthistoriker als auch für Medizinhistoriker von Interesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Lippincott Williams and Wil...
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag