
Die universellen Grundlagen im vierblättrigen Yoga
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Werk über den vierblättrigen Yoga wird auf die traditionellen Verbindungen zwischen den einzelnen Yoga-Wegen und den vier Tattwas eingegangen und ihr universeller Zusammenhang aufs Genaueste erläutert, wie es in der gesamten östlichen Literatur noch nie geschehen ist. Somit stellt dieses Buch ein weiteres Unikum dar, das den Anhänger der Yoga-Wissenschaften in einem ungeahnten Maße bereichern wird. Vorwort 1. Einleitung 2. Theorie und Praxis A. Die theoretischen Grundlagen B. Die hermetischen Yoga-Sutras C. Sadhana ¿ Die Praxis D. Tattwas ¿ Die 4 Elemente ¿ Purana Sutra ¿ Yoga der 4 Temperamente ¿ Tattwas und ihre Bedeutung für das praktische Leben E. Ida und Pingala ¿ Mond- und Sonnen-Fluid F. Über die 8 Pfade im Yoga ¿ Yama ¿ positiver Seelenspiegel ¿ Niyama ¿ negativer Seelenspiegel ¿ Asana ¿ dreifache Körperbeherrschung ¿ Pranayama ¿ Beherrschung der vier Tattwas usw. ¿ Prathayata ¿ Sinnesübungen usw. ¿ Dharana = Konzentration ¿ Dhyana = Meditation ¿ Samadhi = Kontemplation bis zur Gottverbundenheit ¿ Bedingungen zum Erreichen des Samadhi 3. Hatha-Yoga ¿ der ¿materiell-körperliche Yoga" 4. Raja-Yoga ¿ Verbindung mit dem Tejas-Tattwa 5. Jnana-Yoga ¿ Verbindung mit dem Vaju-Tattwa 6. Bhakti-Yoga ¿ Verbindung mit dem Apas-Tattwa 7. Karma-Yoga ¿ Verbindung mit dem Prithivi-Tattwa 8. Kundalini-Yoga und die 10 Chakren 9. Mantra-Yoga ¿ die heiligen magisch-mystischen Gebete ¿ fünf weitere Mantras von Sri Shankara (Arion) 10. Tantra-Yoga ¿ das schöpferische Wort Schluss von Hohenstätten, Johannes H. von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor war Schüler von Anion und Ariane, welche ihn beide auf dem "Weg zum wahren Adepten" von Franz Bardon meisterlich weiterhalfen. Die beiden Meister gaben ihm den Auftrag, sein Wissen und seine Erfahrungen niederzuschreiben, um sie so der Öffentlichkeit preiszugeben.
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- ViaNova Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1996
- Inner Traditions
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2019
- Barefoot Philosopher Press
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2001
- Theseus
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2018
- Theseus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- Siddha Yoga
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Patmos Verlag