Welt in Aufruhr: Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert | «Tiefschürfend und überzeugend.» Süddeutsche Zeitung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Welt in Aufruhr: Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert" von Herfried Münkler ist eine tiefgehende Analyse der geopolitischen Veränderungen und Herausforderungen, die das 21. Jahrhundert prägen. Münkler untersucht die Verschiebungen in der globalen Machtbalance, die durch wirtschaftliche, politische und technologische Entwicklungen verursacht werden. Dabei beleuchtet er insbesondere den Aufstieg neuer Mächte wie China und Indien sowie die Rolle traditioneller Großmächte wie den USA und Russland. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Dynamiken internationaler Beziehungen und diskutiert, wie Konflikte vermieden oder gelöst werden können. Münkler argumentiert, dass das Verständnis dieser komplexen Zusammenhänge entscheidend für die Gestaltung einer stabilen Weltordnung ist. Mit seiner tiefschürfenden Analyse liefert er wertvolle Einsichten in die Strategien der verschiedenen Akteure auf der globalen Bühne und skizziert mögliche Szenarien für die Zukunft der internationalen Politik. Die Süddeutsche Zeitung lobt das Werk als „tiefschürfend und überzeugend“, was auf Münklers fundierte Recherche und klare Argumentation hinweist. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die gegenwärtigen geopolitischen Herausforderungen gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- Borntraeger



