
Atemmassage: Ein Lehr- und Übungsbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Atemmassage: Ein Lehr- und Übungsbuch" von Jordi Kramis und Philipp ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit der Technik und Praxis der Atemmassage beschäftigt. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für den Atem zu schärfen und dessen gesundheitsfördernde Wirkung zu nutzen. Die Autoren erklären die physiologischen und psychologischen Aspekte des Atmens und zeigen auf, wie Atemmassage zur Entspannung, Stressreduktion und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden kann. Durch detaillierte Anleitungen und anschauliche Illustrationen wird es dem Leser ermöglicht, die Techniken selbstständig zu erlernen und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Jordi Kramis, geboren 1952 in Huttwil (Bern), besuchte zunächst das Seminar Hofwil, um Lehrer zu werden. Als Primarlehrer unterrichtete er anschließend fünf Jahre an einer Gesamtschule (1. bis 9. Klasse). Seine Erlebnisse mit Kindern, die kaum sprechen konnten, veranlassten ihn zum Studium der Logopädie und Neurolinguistik. Als Logopäde arbeitete er dann in Herzogenbuchsee (Bern). Das Interesse an der Phänomenologie des Stotterns führte ihn schließlich zur Atemtherapie. Zuerst ließ er sich bei Frau G. Hermann (Atemtherapeutin und Sängerin) und im Anschluss daran am »Institut für Atempflege und Massage« in Freudenstadt bei Prof. Dr. med. Volkmar Glaser ausbilden. Nach seinem Abschluss 1989 (AFA-Diplom) arbeitete er drei Jahre bei ihm als Ausbildungsassistent. Gleichzeitig absolvierte Jordi eine Ausbildung am »Institut für Körperzentrierte Psychotherapie« in Zürich. Nach dem dortigen Abschluss 1992 wurde er mit der Co-Leitung des Ausbildungsgangs »Ganzheitlich Integrative Atemtherapie« betreut. 1998 gründete Jordi sein eigenes Ausbildungsinstitut, das »Institut für Beziehungs- und Atemtherapie ibat(TM)«, das neben vielen Kursen auch einen dreijährigen, berufsbegleitenden Ausbildungsgang in Beziehungs- und Atemtherapie ibat(TM) anbietet. Neben seiner Tätigkeit am eigenen Institut leitet der Autor die Diensteinheit Sonderpädagogik an der Schule Adliswil.
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 171 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- DK
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Kösel-Verlag
- spiral_bound -
- Erschienen 2006
- Éd. France loisirs
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Scherz