
Soziale und globale Ungleichheit (Kleine Reihe Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale und globale Ungleichheit" von Anja Weiß ist ein Buch aus der "Kleine Reihe Soziologie", das sich mit den verschiedenen Dimensionen und Ursachen von Ungleichheit in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Die Autorin untersucht sowohl die sozialen als auch die globalen Aspekte von Ungleichheit und beleuchtet, wie diese miteinander verknüpft sind. Sie diskutiert theoretische Ansätze zur Analyse von Ungleichheit und bietet empirische Beispiele, um die komplexen Mechanismen aufzuzeigen, die soziale Disparitäten erzeugen und verstärken. Dabei geht es unter anderem um Themen wie Einkommensverteilung, Bildungschancen, Geschlechterungleichheit sowie die Auswirkungen der Globalisierung auf soziale Strukturen weltweit. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen zu schaffen, die mit sozialer und globaler Ungleichheit verbunden sind, und mögliche Wege zur Reduzierung dieser Disparitäten aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting
- perfect
- 223 Seiten
- Erschienen 2024
- PapyRossa Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS