
Historische Mythen im Geschichtsunterricht: Theorie und Zugriffe für die Praxis (Methoden Historischen Lernens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Historische Mythen im Geschichtsunterricht: Theorie und Zugriffe für die Praxis" von Felix Hinz untersucht die Rolle und Bedeutung historischer Mythen im Kontext des Geschichtsunterrichts. Es bietet eine theoretische Grundlage zur Definition und Identifizierung solcher Mythen und diskutiert deren Einfluss auf das historische Bewusstsein von Schülern. Der Autor analysiert, wie Mythen in der Geschichtsdidaktik eingesetzt werden können, um kritisches Denken zu fördern und ein differenziertes Verständnis historischer Ereignisse zu entwickeln. Zudem präsentiert das Buch praxisorientierte Methoden und Strategien für Lehrkräfte, um Mythen im Unterricht effektiv zu thematisieren und zu dekonstruieren. Ziel ist es, den Lernenden einen reflektierten Umgang mit Geschichte zu ermöglichen und sie dazu anzuregen, gängige Narrative kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 605 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Berlin
- pamphlet
- 48 Seiten
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2004
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Collection Rolf Heyne
- Klappenbroschur
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH