
Die Sowjetunion und Russland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutsche und russische Geschichte sind über die Jahrhunderte eng miteinander verwoben. Dennoch bietet der Geschichtsunterricht nur wenige Gelegenheiten der Auseinandersetzung mit Russland und der Sowjetunion. Obwohl das Land die Geschichte Europas und der Welt prägt, ist das Wissen darüber unter Schülern eher diffus. Dieses Heft schließt diese Lücke. Zahlreiche Materialien machen die verworrene Geschichte Russlands von den Anfängen der Sowjetunion bis zur Gegenwart für den Unterricht zugänglich. Aus dem Inhalt: Die Konsolidierung der Sowjetunion und Neue Ökonomische Politik I Herrschaft Stalins I Aufstieg zur Weltmacht I Wirtschaft und Gesellschaft nach 1945 I Russland nach dem Untergang der Sowjetunion von Bormann, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Manfred Bormann, Studiendirektor a. D. für Geschichte, Geografie, Politik; Pädagogischer Ausbilder am Studienseminar Braunschweig für das Lehramt an Gymnasien; zahlreiche Veröffentlichungen sowie Referententätigkeit im Bereich der Politischen Bildung
- Gebundene Ausgabe
- 1206 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1993
- Weltbild
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem