
Das Spiel im Geschichtsunterricht (Methoden Historischen Lernens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Spiel im Geschichtsunterricht (Methoden Historischen Lernens)" von Markus Bernhardt ist ein Fachbuch, das sich mit der Integration von spielerischen Methoden in den Geschichtsunterricht beschäftigt. Der Autor untersucht verschiedene Ansätze und Methoden, wie Spiele dazu beitragen können, historisches Lernen zu fördern und Schülern ein tieferes Verständnis für historische Ereignisse und Zusammenhänge zu vermitteln. Das Buch bietet Lehrkräften praktische Anleitungen und Beispiele für die Umsetzung von Spielen im Unterricht, um das Engagement und die Motivation der Schüler zu steigern. Dabei wird auch auf die didaktischen Vorteile eingegangen, die durch interaktive und spielbasierte Lernformen entstehen können. Durch diese innovative Herangehensweise zielt Bernhardt darauf ab, den Geschichtsunterricht lebendiger und effektiver zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Markus Bernhardt, Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Duisburg-Essen
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag