
Bohémiens und Marginalität / Bohémiens et marginalité
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sogenannte ¿Zigeuner¿ ¿ Roma, Sinti, Gitanos, Manouches, Zingari ¿ gelten als Randfiguren der Gesellschaft. Die vielfältigen Bezüge zwischen der inszenierten Zigeuner-Figur, der realen Vielfalt und dem Konzept des Außenseiters eröffnen jedoch eine andere Sicht: Die Schnittmenge mit der künstlerischen Bohème und die Gitano-Ästhetik lassen Klischees aufbrechen und Kulturkontakt entstehen, z. B. in Literatur und Kunst. Ceux que l¿on nomme les « bohémiens » ¿ Zigeuner, Sinti, Gitanos, Manouches, Zingari ¿ sont souvent associés aux marges. Mais les multiples références qui désignent la figure du bohémien telle qüelle est mise en scène, la diversité réelle de cette société et le concept de marginalité ouvrent une autre perspective : l¿intersection avec la bohème artistique et l¿esthétique Gitano permettent de briser les clichés et d¿établir des contacts culturels, en littérature ou en art. von Bauer, Sidonia und Auraix-Jonchière, Pascale
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sidonia Bauer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für romanische Literaturwissenschaft (Französisch und Italienisch) an der Universität zu Köln. Sie forscht u. a. zu moderner und zeitgenössischer Lyrik und zu Roma-Literaturen.
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- ÖGB Verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS