
Interkulturelle Blicke auf Migrationsbewegungen in alten und neuen Texten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Migration ist kein neues Thema. Egal ob im Mittelalter, zur Zeit Goethes, Hauptmanns oder Lasker-Schülers ¿ immer spielte Migration eine Rolle. Auch in die Literatur sind seit jeher beobachtende Beschreibungen sowie die Ergebnisse von Reflexion und gesellschaftlichem Diskurs eingeflossen. Intermedialität und Interdisziplinarität sind dabei früh festzustellen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verknüpfen literatur- und sprach- und kulturwissenschaftliche sowie soziologische Kompetenz, um das Motiv der Migration in der Literatur umfassend zu analysieren und ¿ aus der Sicht der Interkulturalitätsforschung ¿ als Gegenstand von Resemantisierungen zu betrachten. Neben den Klassikern wenden sie sich dabei der Gegenwart in Gestalt von Werken Herta Müllers, Yoko Tawadas, Katja Petrowskajas sowie Filmen und Pressetexten zu. von Radulescu, Raluca und Perrone Capano, Lucia und Gagliardi, Nicoletta und Wilke, Beatrice
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raluca Radulescu ist Ass. Prof. Dr. habil. am Institut für Germanische Sprachen und Literaturen der Universität Bukarest/Rumänien. Lucia Perrone Capano ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Foggia/Italien. Nicoletta Gagliardi ist Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Salerno/Italien. Beatrice Wilke ist Dozentin für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Salerno/Italien.
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2019
- Aisthesis
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg