
Interkulturelle Kompetenz in der Beratung: Strukturelle Voraussetzungen und Strategien der Sozialarbeit mit Migranten (Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Interkulturelle Kompetenz in der Beratung: Strukturelle Voraussetzungen und Strategien der Sozialarbeit mit Migranten" von Galina Koptelzewa behandelt die Herausforderungen und Anforderungen, die bei der Beratung von Migranten im sozialen Bereich auftreten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die notwendigen interkulturellen Kompetenzen, die Sozialarbeiter benötigen, um effektiv mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu arbeiten. Koptelzewa analysiert strukturelle Voraussetzungen und entwickelt Strategien, die eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation und Integration fördern sollen. Dabei werden praxisnahe Ansätze vorgestellt, die auf theoretischen Grundlagen basieren und durch Fallstudien ergänzt werden. Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der Sozialarbeit sowie an Studierende, die sich auf diesem Gebiet spezialisieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger