
Frobenius: Die Kunst des Forschens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frobenius: Die Kunst des Forschens" ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Werk des deutschen Ethnologen und Afrikaforschers Leo Frobenius beschäftigt. Es beleuchtet seine bedeutenden Beiträge zur Erforschung afrikanischer Kulturen und seine Rolle in der Entwicklung der modernen Ethnologie. Das Buch beschreibt Frobenius' Expeditionen nach Afrika, seine Methodologien und die Kontroversen, die seine Arbeit begleiteten. Zudem wird sein Einfluss auf das Verständnis von Kulturgeschichte und kultureller Evolution thematisiert. Durch eine Mischung aus biografischen Elementen und wissenschaftlicher Analyse bietet das Werk einen umfassenden Einblick in Frobenius' Forschergeist und seine künstlerische Herangehensweise an die Wissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Media
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl-Auer-Systeme Verlag