
Als Jude im deutschen Fußball
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Nachkriegszeit, als der Deutsche Fußball-Bund sonst eher auf personelle Kontinuitäten setzte, saß mit Martin Stock kurzzeitig auch ein ju¿discher Holocaust-Überlebender im DFB-Bundesvorstand. Der Sporthistoriker Arthur Heinrich hat ihm eine ausfu¿hrliche Biografie gewidmet.Martin Stock lebte in Hamburg, wo er zunächst in Altona Fußball spielte und sich später als Schiedsrichter einen Namen machte. In der Nazizeit u¿berlebte er eine Schreckens-Odyssee durch mehrere Konzentrationslager, kehrte nach der Befreiung nach Hamburg zuru¿ck und wurde ein anerkannter Verbandsfunktionär. 1970 ist er gestorben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Arthur Heinrich, Jahrgang 1954, Zeithistoriker und Politikwissenschaftler, lebt und arbeitet in Alfter bei Bonn als Publizist und Übersetzer. Zahlreiche sportgeschichtliche Veröffentlichungen, u. a. "Der Deutsche Fußballbund. Eine politische Geschicht
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Arete Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bildperlen