
»Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude«: Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde – Autobiografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Autobiografie »Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude« erzählt Arye Sharuz Shalicar die bewegende Geschichte seines Lebens als Deutsch-Iraner, der schließlich Israeli wurde. Aufgewachsen in einem multikulturellen Viertel in Berlin, erlebt Shalicar früh Diskriminierung und Identitätskonflikte. Er schildert seine Jugend in einer von Gewalt und Vorurteilen geprägten Umgebung und seinen Kampf um Anerkennung und Zugehörigkeit. Die zunehmenden Spannungen führen ihn dazu, sich intensiv mit seiner jüdischen Herkunft auseinanderzusetzen. Schließlich entscheidet er sich, nach Israel auszuwandern, wo er eine neue Heimat findet und seinen Platz in der Gesellschaft sucht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Themen wie Migration, Identitätssuche und die Herausforderungen des Zusammenlebens verschiedener Kulturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Appenzeller
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Page & Turner
- perfect -
- Erschienen 2022
- -
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Peppermint Park
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SCM Hänssler