

Professor Unrat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gymnasialprofessor Raat tyrannisiert seine Schützlinge, wo er nur kann, was ihm seinen Spitznamen einträgt. Um einen aufmüpfigen Schüler bloßzustellen, folgt er einem Hinweis in ein Vergnügungslokal. Doch dort verfällt er selbst einer jungen Tänzerin aus zweifelhaften Verhältnissen. Die Fassade der bildungsbürgerlichen Moral wird rissig, und das Ende des Tyrannen beginnt. »Professor Unrat« ist neben dem »Untertan« Heinrich Manns schärfster satirischer Angriff auf die Gesellschaft des Kaiserreichs mit ihrer Doppelmoral und ihrem autoritären Bildungswesen - ein großer deutscher Roman. von Mann, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Der ältere Bruder von Thomas Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben und wurde durch die Verfilmung seines Romans »Professor Unrat« unter dem Titel »Der blaue Engel« (1931) mit Marlene Dietrich weltberühmt. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2019
- FAU University Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 1996
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2000
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 547 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Zytglogge
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme