
Migrationsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Migration ist ein Phänomen, das in der gesellschaftlichen, medialen, politischen und rechtlichen Diskussion allgegenwärtig ist. Migrationsrecht stellt dabei den Versuch des Rechts dar, Migrationsvorgänge zu ermöglichen, zu steuern oder zu verhindern. Das nunmehr in vierter, stark überarbeiteter Auflage vorliegende Buch dient der Einführung in dieses Rechtsgebiet. Einleitend werden die sozial- und politikwissenschaftlichen Grundlagen, die historische Entwicklung sowie die völker- und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Migrationsrechtes aufgezeigt und durch einen Ausblick auf die Entwicklungen auf europäischer Ebene abgerundet. Daran schliesst sich eine Darstellung der grundlegenden Bereiche des Schweizerischen Migrationsrechtes an: Das Ausländerrecht nach dem Ausländer- und Integrationsgesetz sowie nach dem Freizügigkeitsabkommen mit der EU und der EFTA, das Asylrecht sowie das Dublin-System und das Staatsbürgerschaftsrecht. Abschliessend wird zudem auf die rechtlich nicht geregelte Stellung von Sans-Papiers eingegangen. von Caroni, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah