LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schwimmen lernen im digitalen Chaos

Schwimmen lernen im digitalen Chaos

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3727278862
Verlag:
Seitenzahl:
156
Auflage:
-
Erschienen:
2017-12-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schwimmen lernen im digitalen Chaos
Wie Kommunikation trotz Nonsens gelingt

Nonsens ist überall. Vor allem im Netz: Von harmlosen Scherzen über bösartige Täuschungen, vom ungelenk formulierten Spam-Mail bis zum raffinierten Betrugsversuch finden sich zahllose Beispiele für Informationsverschmutzung. Sie erschweren produktive Arbeit wie konstruktive Gespräche, verhindern den Aufbau von Vertrauen im digitalen Alltag. Das Buch untersucht, wo dieser Nonsens herkommt und warum Menschen dafür anfällig sind. Der Fokus liegt jedoch auf der Frage, wie gehaltvolle, produktive und gesunde Kommunikation möglich ist. Das Programm ist klar: Dem Nonsens muss durch kreative, kluge Beiträge, durch klare Begriffe, saubere Argumente und transparente Abbildung der Wirklichkeit entgegengetreten werden. Diese Pflicht gilt sowohl für einzelne Individuen als auch für Institutionen wie Redaktionen, Schulen und Internetplattformen, die oft mehr Möglichkeiten haben und Fachkräfte anstellen können. Kapitulieren ist für niemanden eine Option, es steht zu viel auf dem Spiel. Der Nonsens verschwindet nur, wenn wir uns gemeinsam gegen seine Wellen stemmen. In diesem Buch findet sich eine Sammlung von praktischen Tipps, wie das Schwimmen im digitalen Chaos gelingen kann. von Wampfler, Philippe

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
156
Erschienen:
2017-12-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783727278860
ISBN:
3727278862
Verlag:
Gewicht:
405 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Philippe Wampfler (*1977 in Baden AG) studierte Germanistik, Mathematik und Philosophie. Zurzeit unterrichtet er Deutsch, Philosophie und Medienkunde an der Kantonsschule, ist als Dozent an verschiedenen Fachhochschulen der Schweiz tätig und führt Weiterbildungsveranstaltungen an Schulen durch. Seit 2015 lehrt er Fachdidaktik Deutsch am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Zürich. Seit 2012 unterhält Wampfler den Blog «Schule und Social Media». Hier reflektiert er pädagogische und technische Entwicklungen rund um die Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung und dokumentiert seine Medienarbeit und Tätigkeit als Dozent. Wampfler publiziert regelmässig in Fachzeitschriften und hält Vorträge an Tagungen und Konferenzen. In den Medien ist er regelmässig als Experte zu Fragen digitaler Bildung präsent. Er ist Vater von drei Kindern und lebt in Zürich.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl