
Der Baron, die Kunst und das Nazigold
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Baron, die Kunst und das Nazigold" von Francesco Welti ist ein historischer Roman, der auf wahren Ereignissen basiert. Das Buch erzählt die Geschichte des Schweizer Barons Cornelius Gurlitt, der eine beeindruckende Sammlung von mehr als 1400 Kunstwerken geerbt hat, die während der Nazi-Zeit beschlagnahmt wurden. Die Geschichte beginnt mit einer routinemäßigen Zollkontrolle im Zug, bei der Gurlitt auffällt und später seine Wohnung durchsucht wird. Dabei entdecken die Behörden seine unglaubliche Kunstsammlung. Der Roman beleuchtet die moralischen und rechtlichen Fragen rund um den Besitz von Kunstwerken, die während des Holocaust gestohlen wurden, sowie das komplexe Leben des zurückgezogenen Barons Gurlitt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven