
Der Goldene Rathausmann zu Dresden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Goldene Rathausmann zu Dresden" von Werner Barlmeyer ist ein historischer Roman, der sich mit der Geschichte und Bedeutung einer der bekanntesten Wahrzeichen Dresdens beschäftigt. Der Goldene Rathausmann, eine vergoldete Statue auf dem Turm des Neuen Rathauses, wird zum Symbol für die wechselvolle Geschichte der Stadt. Die Handlung des Buches erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte und verknüpft historische Ereignisse mit fiktiven Erzählungen. Durch verschiedene Charaktere, die im Laufe der Zeit mit dem Rathausmann in Verbindung stehen, beleuchtet Barlmeyer sowohl persönliche Schicksale als auch gesellschaftliche Entwicklungen in Dresden. Der Roman thematisiert den Wiederaufbau nach Kriegszerstörungen und die kulturelle Blütezeit der Stadt ebenso wie politische Umbrüche. Dabei wird der Goldene Rathausmann zum stummen Zeugen dieser Veränderungen und spiegelt die Resilienz und den Stolz der Dresdner wider. Barlmeyers Werk verbindet kunstvoll historische Fakten mit erzählerischer Fiktion und lädt Leser dazu ein, in die reiche Vergangenheit Dresdens einzutauchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Baedeker ein Imprint von MA...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2001
- Hinstorff
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Bast Medien GmbH