Die Achse Avantgarde-Faschismus: Reflexionen über Filippo Tommaso Marinetti und Ezra Pound
Kurzinformation

Beschreibung
"Die Achse Avantgarde-Faschismus: Reflexionen über Filippo Tommaso Marinetti und Ezra Pound" von Eva Hesse untersucht die komplexe Beziehung zwischen der avantgardistischen Bewegung und dem Faschismus, indem sie sich auf zwei prominente Persönlichkeiten konzentriert: den italienischen Futuristen Filippo Tommaso Marinetti und den amerikanischen Dichter Ezra Pound. Das Buch analysiert, wie beide Künstler ihre innovativen künstlerischen Visionen mit politischen Ideologien verbanden, die letztendlich zum Faschismus tendierten. Hesse beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Politik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und diskutiert die ethischen Herausforderungen, vor denen Künstler stehen, wenn sie radikale ästhetische Ansätze mit fragwürdigen politischen Überzeugungen vereinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.