Apokrypher Avantgardismus: Thomas Mann und die Klassische Moderne
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Apokrypher Avantgardismus: Thomas Mann und die Klassische Moderne" von Stefan Börnchen und Claudia Liebrand untersucht die Beziehung zwischen dem Werk von Thomas Mann und den Strömungen der klassischen Moderne. Die Autoren analysieren, wie Manns Schaffen sowohl traditionelle als auch avantgardistische Elemente integriert und reflektiert. Das Buch beleuchtet, in welchem Maße Mann sich mit den künstlerischen und literarischen Entwicklungen seiner Zeit auseinandersetzt, dabei jedoch seine eigene stilistische Identität bewahrt. Durch eine detaillierte Betrachtung von Manns Texten wird aufgezeigt, wie er auf subtile Weise moderne Themen und Techniken in seine Erzählweise einfließen lässt, ohne vollständig mit den Konventionen zu brechen. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der komplexen Interaktionen zwischen Tradition und Innovation in Manns Literatur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- hardcover
- 358 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- hardcover -
- S. FISCHER
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER



