
Doktor Faustus zwischen Tradition und Moderne: Eine quellenkritische und rezeptionsgeschichtliche Untersuchung zu Thomas Manns literarischem Selbstbild (Thomas-Mann-Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Doktor Faustus zwischen Tradition und Moderne" von Eva Schmidt-Schütz bietet eine tiefgehende Analyse von Thomas Manns Roman "Doktor Faustus". Es untersucht die Quellen, die Mann bei der Erstellung seines Werkes beeinflusst haben, sowie die Rezeption des Romans im Kontext der literarischen Tradition und der Moderne. Die Autorin beleuchtet Manns literarisches Selbstbild und seine Auseinandersetzung mit kulturellen, philosophischen und musikalischen Themen. Durch eine quellenkritische Betrachtung wird aufgezeigt, wie Mann traditionelle Motive neu interpretiert und in den modernen Kontext integriert hat. Das Buch ist Teil der Thomas-Mann-Studien und richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Schichten von "Doktor Faustus" gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Spector Books
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- paperback
- 1361 Seiten
- Erschienen 2008
- Garzanti Libri
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Leinen
- 1100 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER